Was ist faul an Zoom?

Zoom – die Videokonferenz-Software – erfreut sich in den vergangenen Wochen extrem großer Beliebtheit. Mit explodierenden Nutzer*innenzahlen häuften sich allerdings auch die Meldungen über Sicherheits- und Datenschutzprobleme. Auf einige Kritik hat Zoom inwzischen reagiert und sogar die Mozilla Foundation, die ansonsten als Verfechter von freier Software und dem Schutz der Privatsphäre auftritt, findet lobende Worte. Alles schick also? Nicht ganz, fürchte ich.

„Was ist faul an Zoom?“ weiterlesen

Keylogger? Bei uns doch nicht…

Ein Freitagvormittag im August, ein Tag vor dem Urlaub. Ich mache, was man als ITler halt beruflich so macht: bei anderen Leuten unterm Tisch rumkrabbeln. Das Gäste-WLAN sei instabil, hieß es, und ich will einen Monitoring-PC mit PRTG installieren, um dem auf den Grund zu gehen. Was mir nebenbei auffällt, soll später noch eine Bedeutung bekommen: ein verstecktes WLAN mit voller Sendeleistung. Zunächst entdecke ich aber etwas deutlich Unappetitlicheres hinter einem PC: ein winziger USB-Zwischenstecker zwischen PC und Tastatur. „Keylogger? Bei uns doch nicht…“ weiterlesen