Ökologische Kriterien auch bei der Hardwarebeschaffung zu berücksichtigen ist mir ein hohes Gut. Deshalb liegt mir der Kauf von gebrauchten IT-Geräten so sehr am Herzen. Allerdings gibt es da ein paar Dinge zu beachten – gerade für gewerbliche Nutzer. „Fallstricke für gewerbliche Kunden beim Gebrauchtkauf“ weiterlesen
Notebook & Co.: ein Plädoyer für Gebrauchtkauf
(zuerst veröffentlicht im Mai 2017 auf der Nachhaltigkeits-Plattform utopia.de)
Dass es ökologisch sinnvoll ist, ein einmal produziertes Gerät möglichst lange zu nutzen, muss ich auf einem Utopia-Blog wohl nicht lange erklären. Aber wie kommt man zu einem Notebook, das einen über viele Jahre begleitet? Ein Erfahrungsbericht aus vielen Notebook-Kaufberatungen im Freundeskreis.
„Notebook & Co.: ein Plädoyer für Gebrauchtkauf“ weiterlesen
AVM Solutions Tour 2018 in Berlin
Die Solutions Tour ist ein jährlich stattfindendes Event von AVM – am ehesten wohl bekannt durch ihr Hauptprodukt: die Fritz!Box. Fachhändler haben dort die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und mit AVM-Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Ein Bericht, was es dort zu entdecken gab. „AVM Solutions Tour 2018 in Berlin“ weiterlesen
Hallo Welt!
Hier sollen künftig in unregelmäßigem Abstand Blog-Artikel erscheinen. Meist wird es dabei um Erfahrungsberichte und Empfehlungen bezüglich verschiedenster IT-Themen gehen.
Eine Frage, die mir besonders am Herz liegt, wird sich dabei durch viele Artikel ziehen: wie lässt sich die Nutzung von IT nachhaltig, ökologisch, ressourcenschonend und sozialverträglich gestalten?
Gelegentlich werde ich auch Texte veröffentlichen, die ich in den vergangenen Jahren für utopia.de geschrieben hatte. Dort hatte ich seit 2010 gebloggt – oft ebenfalls zum Spannungsfeld IT vs. Nachhaltigkeit. Leider hat Utopia die Blog-Funktion Anfang 2018 eingestellt. Artikel, die auch heute noch relevant sind, werden daher gelegentlich hier noch mal erscheinen.